Presse

Presse­texte und -bilder

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] den Klassiker „Der kleine Prinz“ von Antoine de St.Exupéry. Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zart empfundenen Erzählung des Kurierfliegers St.Exupéry ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Die Inszenierung konzentriert sich auf die „Liebe“ des kleinen Prinzen zu seiner Rose – und zu seinem Fuchs. Ohne verkitschtes Drumherum, mit minimalistischen Mitteln, setzt Regisseurin Elisabeth Klosowicz auf darstellerische Dichte und die Sprechkunst des Solo-Schauspielers Thomas R. Niekamp! Eine poetische und leise Inszenierung dieses Klassikers der Weltliteratur – zur Premiere 1998 schrieb die Presse: „Ein Poetischer Mikrokosmos – einfach sooo schön…“

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt
Musik: Thomas Brinkhoff
Bühnenbild: Jörg Schwarze/Ute Niepel
Foto: Maya Nolte

Bildmaterial

Bild "Der kleine Prinz" als ZIP-Datei (Größe: ca. 15 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Die Schauspieler Rafael + Thomas R. Niekamp präsentieren am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] die mitreißende und heitere Mantel und Degen-Komödie „Robin Hood“, für Zuschauer*innen ab 6.

Die Story ist bekannt: In Nottingham haben die einfachen Leute nichts zu Lachen. Seit König Richard ins Heilige Land gezogen ist, regiert sein düsterer Bruder Prinz John in England. Immer mehr Geld presst er den Armen ab, um es selbst zu verschwenden. Nur einer widersetzt sich den Ungerechtigkeiten: Robin of Locksley - besser bekannt als 'Robin Hood'! Er wird zum Kämpfer für die Entrechteten und überlistet Prinz John, um die gestohlenen Reichtümer den Armen zurückzugeben.

Eine spannende und romantische Abenteuergeschichte in einer tollen musikalischen Inszenierung – eine wunderbare Kombination von Schauspiel und Figurentheater.

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Thomas R. Niekamp
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Agnieszka Plewinska

Bildmaterial

Bild "Robin Hood" als ZIP-Datei (Größe: ca. 13 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Die Schauspieler Rafael + Thomas R. Niekamp präsentieren am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „In 80 Tagen um die Welt“, eine heitere und kurzweilige Revue, für Zuschauer*innen ab 6, nach dem berühmten Roman von Jules Verne.

Wir schreiben das Jahr 1872. Phileas Fogg wettet die Hälfte seines Vermögens, 20.000 Pfund Sterling, dass es ihm gelingt in nur 80 Tagen um die Erde zu reisen. Noch am selben Abend bricht Fogg mit seinem brandneuen Kammerdiener Passepartout auf. In rasantem Tempo werden die Stationen der Weltreise mit verschiedensten Mitteln, improvisierten Dekorationen und vor allem mit viel Humor dargestellt – eine tolle Kombination von Schauspiel, Gesang, Comedy und Puppenspiel!

Eine spannende und witzige Abenteuergeschichte in einer tollen musikalischen Inszenierung – bei der am Ende eines feststeht: Es kommt gar nicht darauf an, wie schnell man reist – sondern mit wem.

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Thomas R. Niekamp
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Rafael Niekamp, Insa Steffens
Foto: Maya Nolte

Bildmaterial

Bild "In 80 Tagen um die Welt" als ZIP-Datei (Größe: ca. 14 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Der kleine Muck“, ein heiteres und poetisches Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff.

Muck gelangt in eine fremde Stadt und tritt in den Dienst der geheimnisvollen Frau Ahavzi, deren Katze er hüten muss! Die herablassende Herrin des Hauses behandelt Muck ungerecht, verwehrt ihm den versprochenen Lohn, und so beschließt er weiter zu ziehen. Vorher verschafft er sich aber ein Paar Zauberpantoffeln die ihn zu einem Schnellläufer machen, und ein goldenes Stäblein, das vergrabene Schätze aufspürt. So ausgerüstet will er dem Sultan seine Dienste als antragen…

Die Zuschauer*innen ab 6 erleben eine faszinierende Kombination von Erzählung, Gesang, Schauspiel und Figurenspiel!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Gabrielle Krusenbaum
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt, Alexandra Walasiak
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Rafael Niekamp, Alexandra Walasiak
Foto: Maya Nolte

Bildmaterial

Bild "Der kleine Muck" als ZIP-Datei (Größe: ca. 9 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Zwerg Nase“, ein heiteres und poetisches Theaterstück für Zuschauer*innen ab 6 nach dem Märchen von Wilhelm Hauff.

Eines der schönsten Märchen des Romantikers Hauff, das für Toleranz und Menschlichkeit wirbt: Jakob macht sich über die Missgestalt einer alten Frau lustig, die Kohlköpfe bei seiner Mutter kauft. Diese trägt dem Sohn auf, der Kundin die Einkäufe nach Hause tragen. Zum Dank serviert die Alte ihm in ihrem Haus eine köstliche Suppe… und Jakob schläft ein! Sieben Jahre später erwacht er als hässlicher „Zwerg Nase“. Mit kleinen Marionetten am Draht und minimalistischem Bühnenbild wird die Geschichte von Jakobs Abenteuern und der Rettung durch die Gans Mimi erzählt. Schauspieler Thomas R. Niekamp spielt und erzählt wohlmoduliert und wortgewaltig.

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren: Christian Schweiger
Bühnenbild: Ute Niepel
Foto: Astoria Theater

Bildmaterial

Bild "Zwerg Nase" als ZIP-Datei (Größe: ca. 6 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Die Schauspieler Rafael + Thomas R. Niekamp präsentieren am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] die Inszenierung „Aladdin & die Wunderlampe“ (für Zuschauer*innen ab 5).

Ein geheimnisvoller Zauberer hat davon Kenntnis, dass nur ein gewisser Aladdin imstande ist, eine magische Lampe aus einer Höhle zu holen. Daher gibt er sich als dessen Onkel aus und führt ihn zur Höhle. Aladdin will dem Zauberer die Lampe aber nur übergeben, wenn er wieder sicher aus der Höhle herausgelangt ist. Der Zauberer wird wütend und verschließt die Öffnung des unterirdischen Raums. Verzweifelt reibt Aladdin an der Lampe - und ein mächtiger Dschinn erscheint!

Als klassisches Spiel mit Tischfiguren, Handpuppen und kleinen Stockpuppen, mit malerischem Bühnenbild, unfassbar schöner Musik und fantastischen großen Figuren erobert dieses Stück die Herzen des Publikums sofort!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren + Kostüme: Monika Seibold
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Astoria Theater

Bildmaterial

Bild "Aladdin & die Wunderlampe" als ZIP-Datei (Größe: ca. 5 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Pettersson & Findus“, ein turbulentes und lustiges und Theaterstück nach Bilderbüchern von Sven Nordqvist.

Alles dreht sich um Fleischklößchen! Pettersson will Kartoffeln und Möhren pflanzen. Kater Findus hilft, aber Kartoffeln und Möhren mag er nicht. Deshalb vergräbt er ein Fleischklößchen - in der Hoffnung auf eine reiche Ernte! Die beiden haben aber nicht mit den Hühnern gerechnet: gierig picken sie Käfer und Würmer aus dem frisch umgegrabenen Beet. Und im Nu ist die junge Saat ruiniert! Das Findus nach vielen Verwicklungen am Ende doch noch einen Fleischkloßbaum bekommt, ist doch wohl so klar…wie Kloßbrühe! Ein turbulentes und heiteres Handpuppenspiel für Zuschauer*innen ab 5!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren + Kostüme: Monika Seibold
Musik: Thomas R. Niekamp - live
Bühnenbild: Uli Wolff, Gertie Trautvetter
Foto: Silke Freudenau

Bildmaterial

Bild "Pettersson & Findus" als ZIP-Datei (Größe: ca. 10 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Cinderella“, ein heiteres Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

Prinz Paul soll heiraten und das findet er gar nicht komisch. Daher ist er auf seinem Pferd unterwegs, um Einladungen zum Ball zu überbringen. Er trifft auf ein ärmlich gekleidetes, geheimnisvolles Mädchen. Er fragt sie nach ihrem Namen – doch das Mädchen antwortet ihm…auf Englisch!

Eine lebendige und heitere zweisprachige Marionetteninszenierung – die man auch versteht, wenn man noch kein Englisch gelernt hat! Lustig, poetisch und musikalisch - für Zuschauer*innen ab 5!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Gabrielle Krusenbaum
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Thomas R. Niekamp
Foto: Astoria Theater

Bildmaterial

Bild "Cinderella" als ZIP-Datei (Größe: ca. 10 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Der kleine König & sein Pferd Grete“, ein heiteres Theaterstück nach den Bilderbüchern von Hedwig Munck.

Heute soll die kleine Prinzessin zu Besuch zum kleinen König kommen. Jetzt ist guter Rat teuer, denn was soll der kleine König denn mit seiner Cousine anfangen? Vielleicht weiß ja Grete Rat!

„Der kleine König“ erlangte durch die Trickfilme in der „Sandmännchen“ Sendung große Popularität und ist aus deutschen Kinderzimmern nicht weg zu denken! Die Zuschauer*innen ab 4 erleben eine turbulente und lustige Vorstellung mit tollen Tischfiguren!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren + Kostüme: Monika Seibold
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Rafael Niekamp

Bildmaterial

Bild "Der kleine König & sein Pferd Grete" als ZIP-Datei (Größe: ca. 11 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Rafael Niekamp präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Der kleine König – Ein Weihnachtsbaum für Grete“, ein lustiges Theaterstück zur Weihnachtszeit, nach den Bilderbüchern von Hedwig Munck.

Grete hat einen Wunschzettel gemalt. Sie wünscht sich … einen Weihnachtsbaum. Verflixt, An den Weihnachtsbaum hat der kleine König gar nicht mehr gedacht. So machen sich der kleine König und seine Cousine auf den Weg, doch dass das nicht so einfach ist, ist ja klar. Und was für einen Weihnachtsbaum wünschen sich denn Pferde? Bis es zum Happy-End kommt, müssen so einige Abenteuer bestanden werden! Eine heitere aber auch besinnliche Weihnachtsgeschichte für Zuschauer*innen ab 4!

„Der kleine König“ erlangte durch die Trickfilme in der „Sandmännchen“ Sendung große Popularität und ist aus deutschen Kinderzimmern nicht weg zu denken! Die Zuschauer*innen ab 4 erleben eine turbulente und lustige Vorstellung mit tollen Tischfiguren!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Thomas R. Niekamp
Figuren + Kostüme: Monika Seibold
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Rafael Niekamp

Bildmaterial

Bild "Ein Weihnachtsbaum für Grete" als ZIP-Datei (Größe: ca. 4 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp [oder Rafael Niekamp] präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Pirat Pauli & Das quietschvergnügte Seeungeheuer“, ein lustiges Theaterstück über das Angsthaben - und wie man damit umgehen kann.

Die „Rumbalotte“ ist ein stolzes Piratenschiff, das auf allen sieben Weltmeeren bekannt ist. Fast so bekannt wie der Kapitän dieses Schiffes: Bartholomäus Brummelpütz, furchtloser Piratenkapitän und das große Vorbild des Piratenlehrlings Pauli. Doch auch Piratenkapitäne haben ihre kleinen Geheimnisse… Was ist denn, wenn man sich doch ein Bisschen fürchtet? Bis es zum Happy-End kommt, müssen Pauli und sein Papagei Lorchen so einige Abenteuer bestehen! Ein fröhliches Piratenspektakel zum Mitmachen für Piraten und Piratinnen ab 4 Jahren!

Auf der Suche nach einem kindgerechten Stück über „Angstbewältigung“ wurde der Theatercompany schnell klar, dass man selbst zur Feder greifen muss. So entstand die Idee zu dieser reizenden Piratengeschichte. Am Ende gesteht Käpt’n Brummelpütz nämlich, dass er sich in Wirklichkeit vor Vielem fürchtet – und dass es viel mutiger ist, sich das auch einzugestehen. Und man ist deshalb noch lange kein Angsthase! Die Zuschauer*innen ab 4 erleben eine turbulente und lustige Vorstellung mit tollen Tischfiguren und viel Musik!

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Elisabeth Klosowicz
Figuren + Kostüme: Monika Seibold
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Agnieszka Plewinska

Bildmaterial

Bild "Pirat Pauli & das quietschvergnügte Seeungeheuer" als ZIP-Datei (Größe: ca. 12 MB)

Pressetext

Das Astoria Theater gastiert wieder in [Ort]! Schauspieler Thomas R. Niekamp [oder Rafael Niekamp] präsentiert am [Wochentag], [Datum] um [Uhrzeit] im [Muster-Theater] „Der Dicke Fette Pfannkuchen“, ein heiteres Theaterstück zum Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren.

Tante Trudel, Tante Olga und Tante Wally wollen Pfannkuchen essen. Sie beginnen, den Teig zuzubereiten und gießen ihn in die Pfanne. Doch plötzlich wird der Pfannkuchen lebendig, hüpft aus der Pfanne und läuft – kantapper, kantapper – zum Stadttor hinaus…

Die Inszenierung der Theatercompany setzt auf Wortwitz und Humor. Ein freundlicher Erzähler bindet die Zuschauer*innen aktiv ins Geschehen ein. So bleiben die Kinder stets aufmerksam und erleben eine lustige, lebendige und musikalische Aufführung des alten Märchens nach den Motiven von Carl und Theodor Colshorn.

Vorverkauf: [Vorverkaufsstelle]

Details

Regie: Thomas R. Niekamp
Figuren: Christian Schweiger
Kostüme: Elke Schmidt
Musik: Peter Dirkmann
Bühnenbild: Insa Steffens
Foto: Astoria Theater

Bildmaterial

Bild "Der dicke fette Pfannkuchen" als ZIP-Datei (Größe: ca. 8 MB)